party hatlock closedfile archivearrow downlocationDLG bronzeloading lighttraineeassortmentsad outlineemailcooking potfaceweatherfile pdfofferallergensmedalexcellentvoucherpintrashclose lgstar 10plus circleplus minusplus minusonline shoppinterestnot frozensmart homesort upstar 1staryoutube invertedfile imageingredientsclosepoultryeyerespond arrowbagthree dashesapplystar 9plusprintimagepackagehome connectuservideochevron leftovennutritionnovitasoupDLG silberreliablequick cookingmagalogkununupdfrecipegrillstar filledcarpresentoven ventilatorstar 6media pauseborder radiuslog inacademyfruit traditiontriangle rightprofileinformationgearsmile outlinespeechlessuploadheadlinecrosshairtaste guaranteeennerapandangerfishpreloader graysmilechevron upstar 5button playmorestar 3minus circleupload cloudlactose freeair fryerfile videoquestionDLG goldloadingno glutenstar 8star 2speech bubblexingmicrowavemenustar 4shopping cart emptyminusnutritional valuesdessertfilemultiple personsoven inductionmapeismann PLUScheck circle strokeproduct statuseye slashfilterdeliverysadenjoyfile audioinstagramxmasswap verticalcheckpercentsnowflakenieuwlog outaround the clockappplatestar 0new customerasc fishcashbacknewcredit carddeep fryworld mapbabyno palm oilicecreamshopping cart filledlinkshopping cart addshopfat freemeatlesswash updownload cloudarrow upmessagemenu closemenu closefile wordarrow leftphone callscheduling hometoastersaleyoutubereduced sugarvegetariansort inactivewater bathwhatsappchevron bottomvegancopyeurobioinvalid crimsonvegetablesreduced fatfacebookfile altexclusivepencilsharepotatoesoven heat top and bottomvalid green leafchevron bottom vista whitesugar freemeatstar 7downloaderrortext blocktwitterinvalid bittersweetheart outlinechevron rightmsc fishreceiptcakesort downprofessionaldefrostarrow rightspeechless outlinefotogluten freesmart phonenot availablevalid green atlantissortsearchtwo colorscalendarheart Skip to main content
  • Home delivery van vriesversproducten

  • 800.000 tevreden klanten

  • Heerlijke gerechten zonder toevoegingen

Bestel als nieuwe klant
Terug naar het overzicht

Trifle mit dunkler Beerenmischung und Vanillecreme (von Johann Lafer)

personen: 4 / Tijd: 60 Min / moeilijkheid: Zwaar

Wer auf der Suche nach einem Dessert-Highlight ist, das nicht nur optisch beeindruckt, sondern auch geschmacklich begeistert, sollte Johann Lafers Trifle mit dunkler Beerenmischung und Vanillecreme unbedingt ausprobieren. Mit einer Zubereitungszeit von 60 Minuten und einem anspruchsvollen Schwierigkeitsgrad erfordert dieses Rezept zwar etwas Zeit und Fingerspitzengefühl, doch das Ergebnis lohnt sich in jeder Hinsicht. Ob für ein festliches Dinner oder als edles Finale eines besonderen Menüs – dieses Dessert hinterlässt bei Deinen Gästen garantiert Eindruck.

Ingrediënten

Voor 4 personen

  • Biskuitteig:

  • 3 Stck  BIO Eier

  • 75 g  Zucker

  • 50 g  Mehl

  • 30 g  Speisestärke

  • 5 EL  Orangenlikör

  • Belag:

  • 500 g  Dunkle Beerenmischung

  • 0.5 Stck  BIO Zitrone

  • 75 g  Gelierzucker 3:1

  • Creme:

  • 1 Stck  Vanilleschote

  • 250 ml  Milch

  • 3 Stck  Eigelb

  • 75 g  Zucker

  • 25 g  Speisestärke

  • Außerdem:

  • 1   Springform

  • Backpapier

  • Frischhaltefolie

  • 3 EL  Mandelblättchen

  • 200 ml  Sahne

  • 1 Zweig(e)  frische Minze zum Garnieren

  • 1 Handvoll  gemischte Beeren zum Garnieren

Bereiding

  • 1.

    Den Backofen auf 160 Grad Umluft vorheizen. Den Boden einer Springform (ca. 20cm Durchmesser) mit Backpapier auslegen.

  • 2.

    In einer großen Schüssel Eier und Zucker mit den Quirlen des Handrührgeräts etwa 5 Minuten schaumig und steif aufschlagen. Mehl und Speisestärke mischen, über den Eierschaum sieben und behutsam unterheben. Den Biskuitteig in die Form füllen und auf mittlerer Schiene des Backofens etwa 30 Minuten goldbraun backen. Anschließend den Biskuit herausnehmen, aus der Form lösen und auf einem Gitter abkühlen lassen. Den abgekühlten Biskuitboden in etwa 1,5 cm große Würfel schneiden.

  • 3.

    Inzwischen die Beerenmischung auftauen. Den Saft der Zitronenhälfte auspressen. Die Hälfte der Beerenmischung mit Gelierzucker und Zitronensaft in einem hohen Mixbecher mit einem Pürierstab pürieren. Das Beerenpüree in einen Topf geben und offen bei mittlerer Hitze etwa 5 Minuten einkochen lassen. Anschließend das Püree vollständig abkühlen lassen. Die restliche Beerenmischung kaltstellen.

  • 4.

    Die Vanilleschote längs aufschneiden und das Mark mit dem Messerrücken herauskratzen. Milch und Vanillemark in einem Topf aufkochen. Eigelbe und Zucker in einer Schüssel mit einem Schneebesen schaumig schlagen. Die Speisestärke dazu sieben und unterrühren. Die heiße Vanillemilch unter Rühren dazu gießen. Die Mischung in einen Topf geben und bei kleiner Hitze so lange rühren, bis eine dicke, puddingartige Creme entstanden ist. Die Creme in eine Schüssel geben und mit Frischhaltefolie luftdicht abdecken und in den Kühlschrank stellen.

  • 5.

    Nach Belieben die Mandelblättchen ohne Fett goldbraun in einer Pfanne rösten und abkühlen lassen.

  • 6.

    Die Biskuitwürfel als unterste Schicht in ein Dessertglas füllen und mit Orangenlikör beträufeln. Die Beerenmischung, das Beerenpüree und die Vanillecreme abwechselnd darauf geben bis alles verbraucht ist.

  • 7.

    Die Sahne steif schlagen und als oberste Schicht auf das Beerenpüree verteilen, nach Belieben mit Mandelblättchen, frischen Beeren und Minze dekorieren.