
Panierte Hähnchenbrust auf Waldorfsalat mit Remouladensoße (von Johann Lafer)
personen: 4 / Tijd: 45 Min / moeilijkheid: Licht
Dieses Rezept von Johann Lafer kombiniert raffinierten Genuss mit entspannter Leichtigkeit: Die panierte Hähnchenbrust auf Waldorfsalat mit Remouladensoße ist in nur 45 Minuten zubereitet und eignet sich dank der einfachen Zubereitung perfekt für Kochanfänger oder schnelle, besondere Anlässe. Ob als Vorspeise an den Festtagen, als Highlight beim Brunch oder einfach für ein stilvoll-es Retro-Dinner – dieses Gericht bietet Dir vielfältige Einsatzmöglichkeiten.
Ingrediënten
Voor 4 personen
50 g Walnusskerne
1 Stck Zitrone
100 g Pflanzenöl
100 g Semmelbrösel
1 Stck Ei
60 g Mehl
120 g Hähnchenbrustfilet
Panierte Hähnchenbrust:
Salz, Pfeffer
50 g Crème Fraîche
120 g Mayonnaise
Remouladensoße:
3 EL Zitronensaft
4 Stck Äpfel
500 g Knollensellerie
Waldorfsalat:
2 Stck Cornichons
2 Zweig(e) Blattpetersilie
10 Stck Kapern
1 Stck Sardelle
1 Stck Schalotte
100 g Mayonnaise
Bereiding
1.
Hähnchenbrustfilet über Nacht in einem geschlossenen Behälter im Kühlschrank auftauen lassen.
2.
Schalotte schälen und in feine Würfel schneiden. Cornichons, Sardellen, Kapern und Blattpetersilie ebenfalls fein würfeln bzw. hacken und alles unter die Mayonnaise rühren.
3.
Sellerie schälen, fein hobeln und mit Salz vermengen. Äpfel schälen, um das Kerngehäuse in 2 mm dicke Scheiben schneiden, dann in Stifte schneiden und mit Zitronensaft vermengen. Walnusskerne grob hacken, in einer beschichteten Pfanne 3-4 Minuten anrösten und abkühlen lassen. Mayonnaise mit Crème Fraîche verrühren, mit Salz, Pfeffer und etwas Zitronensaft abschmecken. Sellerie trockentupfen, mit Apfelstiften, Mayonnaise und gerösteten Walnüssen vermengen und für 30 Minuten ziehen lassen.
4.
Das aufgetaute Hähnchenbrustfilet kalt abspülen, trocken tupfen und in größere Würfel schneiden. Die Fleischwürfel beidseitig salzen und in Mehl wenden, überschüssiges Mehl abklopfen. Das Ei in einer Schüssel leicht aufschlagen. Die vorbereiteten Hähnchenwürfel durch das Ei ziehen und anschließend in den Bröseln wenden. Die panierten Hähnchenwürfel in Pflanzenöl goldgelb backen, dabei regelmäßig wenden. Die gebackenen Würfel aus der Pfanne nehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
5.
Waldorfsalat in kleine Schüsseln geben, die gebackenen Hähnchenbrustwürfel auf den Salat setzten. Remouladensoße auf die Würfel geben und mit Blattpetersilie garnieren.

