
Hähnchenkeulentopf mediterran
personen: 4 / Tijd: 40 Min / moeilijkheid: middel
Du suchst nach einem herzhaften Gericht, das unkompliziert zuzubereiten ist und trotzdem nach Urlaub schmeckt? Dann ist unser mediterraner Hähnchenkeulentopf genau das Richtige für Dich! In nur 40 Minuten zauberst Du ein tolles Essen auf den Tisch, das sich durch die Zubereitungsmethode Schmoren besonders aromatisch und saftig präsentiert. Mit einem mittleren Schwierigkeitsgrad eignet sich dieses Rezept perfekt für Hobbyköche, die ihre Familie oder Gäste mit etwas Besonderem verwöhnen möchten.
Ingrediënten
Voor 4 personen
4 Stck Hähnchenkeulen
Salz, frischer Pfeffer, Paprikapulver edelsüß
2 EL Natives Olivenöl Extra
1 EL Knoblauchwürfel
200 g Karotten in Scheiben
50 g halbgetrocknete Tomaten
1 EL grüne Oliven, ohne Stein
125 ml Rheingau Riesling trocken
250 ml Geflügelfond
200 g Paprikastreifen
4 Zweig(e) Rosmarin
Bereiding
1.
Die Hähnchenkeulen aus der Verpackung nehmen und zugedeckt im Kühlschrank auftauen lassen. Vor dem Braten die Hähnchenkeulen unter fließendem Wasser abwaschen und trocken tupfen. Jeweils im Gelenk teilen.
2.
Den Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze (Umluft 160 °C) vorheizen.
3.
Hähnchenkeulen mit Salz, frischem Pfeffer und Paprikapulver einreiben. In einem Schmortopf das Öl erhitzen und die Hähnchenkeulen rundherum anbraten. Aus dem Schmortopf nehmen.
4.
Im Schmortopf nun die Knoblauchwürfel und die Möhrenscheiben anbraten, mit Weißwein ablöschen und einkochen lassen. Die in Streifen geschnittenen getrockneten Tomaten, die grünen Oliven und die Paprikastreifen dazu geben. Die Keulen auf das Gemüse setzen, den Fond dazu gießen und mit Rosmarinzweigen belegen. Im Ofen ca. 30 Minuten schmoren.
5.
Dazu Rosmarinkartoffeln (e9413)oder Bauernbrötchen italienischer Art (e9808). Beide können direkt im Ofen mit zubereitet werden.



