
Coq au vin (von Johann Lafer)
personen: 4 / Tijd: 45 Min / moeilijkheid: Licht
Wenn Du Lust auf ein klassisches französisches Gericht hast, das sowohl unkompliziert als auch geschmackvoll ist, solltest Du Johann Lafers Coq au Vin ausprobieren. Mit einer Zubereitungszeit von nur 45 Minuten und einem leichten Schwierigkeitsgrad ist dieses Rezept ideal, um auch unter der Woche etwas Besonderes auf den Tisch zu bringen. Die Zubereitungsform des Schmorens erlaubt es den Zutaten, ihre Aromen perfekt miteinander zu verbinden und dem Gericht eine unvergleichliche Tiefe zu verleihen.
Ingrediënten
Voor 4 personen
1 kg Hähnchenkeulen
Salz, schwarzer Pfeffer
2 EL Rapsöl
4 Zweig(e) Thymian
1 Zweig(e) Rosmarin
3 Zehe(n) Knoblauch
250 ml Primitivo IGT
150 ml kräftige Geflügelbrühe
75 g passierte Tomaten
2 Stck Lorbeerblätter
200 g Kirschtomaten
2 TL Speisestärke
2 EL kalte Butter
3 EL dunkle Sojasauce
10 Stck Champignons
1 EL Petersilie
1 Handvoll Perlzwiebeln aus dem Glas
1 Prise brauner Zucker
Bereiding
1.
Hähnchenkeulen über Nacht in einem geschlossenen Behälter im Kühlschrank auftauen lassen.
2.
Ofen auf 180° C Ober/Unterhitze vorheizen.
3.
Hähnchenkeulen kalt abspülen, trocknen und mit Salz und Pfeffer würzen. Kräuterzweige ebenfalls kalt abspülen. Knoblauchzehen mit der flachen Seite eines Messers andrücken. In einem Schmortopf Rapsöl erhitzen und die Keulen zusammen mit den Kräutern und dem Knoblauch rundum kräftig anbraten.
4.
Hähnchenkeulen aus dem Topf nehmen, Bratansatz mit Rotwein ablöschen, Brühe und passierte Tomaten zufügen.
5.
Kirschtomaten waschen und zusammen mit den Hähnchenkeulen und Lorbeerblättern wieder in den Schmortopf geben. Das Ganze abgedeckt auf den Boden des heißen Ofens stellen und darin ca. 1 Std. schmoren.
6.
Weich geschmorte Hähnchenkeulen aus dem Topf nehmen und warmhalten. Kräuter entfernen. Die Sauce in einen Topf geben und etwa 10 Minuten einkochen lassen, bis sie um die Hälfte reduziert ist. Mit Sojasauce, Pfeffer und einer Prise braunem Zucker kräftig abschmecken. Speisestärke in einem Glas mit etwas kaltem Wasser glattrühren und unter Rühren in die kochende Sauce einfließen lassen, um sie zu binden. Anschließend die kalte Butter in kleinen Flöckchen nach und nach einrühren. Die Hitze auf die kleinste Stufe reduzieren und die Keulen wieder in die Sauce legen.
7.
Champignons mit einem Küchentuch putzen und je nach Größe halbieren oder vierteln. In einer Pfanne mit etwas Rapsöl ca. 4 bis 5 Minuten anbraten. Die Perlzwiebeln mit der Petersilie unterheben. Coq au vin zusammen mit der Sauce und den gebratenen Champignons auf Teller anrichten.

